NEUIGKEITEN
MODELL- und EU PROJEKTE
Modellentwicklungen
I) Internationale Partner*innenschaften –
CO- WORKING LAB –
Von 5. – 9. September 2016 fand das CO – WORKING – LAB mit 12 Expert*innen aus der Kunst und Jugendarbeit mit Inputs, Diskussionen, Workshops and Austausch über künstlerische Methoden statt. Gemeinsam entwickelten die Teilnehmer*innen zudem ein Commitment um in der Zukunft gemeinsam mit künstlerischen Methoden für benachteiligte Jugendliche zu arbeiten!
gefördert aus: Erasmus + und Jugend in Aktion
Die Teilnehmer*innen waren:
KULTART, Romania, represented by Nicoletta Daneasa and Viviana Vlad
OZARA, Slowenia , represented by Moira Kobše
- FOKIDAS KOI.S.P.E, Greece, represented by Despoina Pappioanuou and Athanasia Tzimara
HETGEVLOG BELGIUM, Belgium, represented by Stefan Perceval and Caroline Lambrechts
NICOLA, UK, represented by Voichita Judele
PRO MENTE OÖ, Austria, represented by Michaela Keita – Kornfehl, Beate Rathmayr, Magdalena Klepatsch, Susanne Blaimschein
II) Kunst im Rahmen der Gesundheitsförderung
„Und dennnoch muss ich wachsen“ Workshop und Projektangebote des KunstRaum Goethestrasse xtd um die Gesundheitsförderung in Betrieben – für MItarbeiter*innen und Führungskräfte – mit künstlerischen Methoden zu unterstützen und darin neue Wege zu gehen.
III) Neue Auftraggeber*innen – das Modell der Neuen Auftraggeber*innen verbindet Zivilgesellschaft und Kunst. In vielen europäischen Ländern bereits realisiert, arbeitet der KunstRaum Goethestrasse xtd an einer internationalen Vernetzung um dies nach Linz zu bringen.