07/12/2016
zu Gast im KunstRaum Goethestrasse xtd Schauraum Frühe Weltkarten oder Seekarten zeigten oft unbekannte Orte mit Fabeln wie Seeschlangen und Seeungeheuern. Neben fiktiven Inseln und mythologischen Gestalten prägten die Ausdrücke HIC SVNT DRACONES die unentdeckten Gebiete und motivierten Entdecker, sich dorthin zu begeben. Gibt es noch etwas in der aktuellen, technologiebasierten und kartierten ...
MEHR30/11/2016
Wir, Beate Rathmayr und Susanne Blaimschein, freuen uns den KUNSTWÜRDIGUNGSPREIS für Bildende Kunst und Interdisziplinäre Kunstformen 2o16 der Stadt Linz für die Arbeit im KunstRaum Goethestrasse xtd erhalten zu haben ...
MEHR27/11/2016
An ausgewählten Orten von Linz luden wir ein sich fotografieren zu lassen ...
MEHR06/11/2016
Tattoo Aktion im Volksgarten anlässlich des Langen Tag der Flucht 2016 ...
MEHR06/08/2016
„City of Respect“ – Botschaften im öffentlichen Raum Die Vielfalt der Menschen einer Stadt ist in öffentlichen Verkehrsmitteln und im öffentlichen Raum besonders sichtbar und spürbar. Die ProjektbetreiberInnen – LINZ AG LINIEN, Friedensstadt Linz und pro mente OÖ, KunstRaum Goethestrasse xtd starteten Respekts-Kampagnen in Bussen, Straßenbahnen,… Sichtbar soll die „C ...
MEHR05/02/2016
„Respekt bedeutet für mich, jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit anzunehmen.“ Mag.a Melanie Zach, Koordinatorin Verein Land der Menschen ...
MEHR