21/06/2018
https://dorftv.at/video/29640 Das Wetter lässt keinen kalt. Wetter ist spürbar. In der Ausstellung „Wetterberichte aus den Regionen“ geben Zeichnungen und Fotografien, Video und Audioaufnahmen, Einblicke in die Suche nach Bildern und Wörtern, die einen selbst im Kontext des Wetters darstellen. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit von TeilnehmerInnen von pro mente OÖ aus allen Regionen Oberà ...
MEHR05/06/2018
WIND, SONNE, NEBEL, SCHNEE, WOLKEN und REGEN – gemischtes Wetter erwartet uns! Das Wetter lässt keinen kalt. Wetter ist spürbar. In der Zusammenarbeit von TeilnehmerInnen von pro mente OÖ aus allen Regionen Oberösterreichs mit dem KunstRaum Goethestrasse xtd haben wir uns auf die Suche nach Bildern begeben, die einen selbst im Kontext des Wetters darstellen.... MEHR
09/05/2018
https://dorftv.at/video/28529 Die Klangjausn, ein „Klassiker“ der Vermittlungsangebote des KunstRaum Goethestrasse xtd, ist eine Kooperation mit der Anton Bruckner Privatuniversität OÖ. Initiiert von Franz X Ruhmaneder und unter der Leitung von Christoph Cech, unterstützt durch Eike Hänsel findet dieses Angebot wöchentlich (Dienstag, 14.30 – 16-00 Uhr) im KunstRaum Goethestrasse x ...
MEHR21/03/2018
Resultate, Prozesse des KunstRaum Goethestrasse xtd entstehen in Zusammenarbeit. Die PartnerInnen sind gefordert sich auf einen Prozess einzulassen. Mit „Co -Working. We commit working together in unique and creative ways. We commit to making art“ werden die Ergebnisse eines fünf Module umfassenden Co – Working Projektes mit MitarbeiterInnen der Mobile Betreuung Linz und Enns, N ...
MEHR03/08/2017
Eine Fortsetzungsgeschichte über das Verhältnis von Menschen, Tieren und anderen Lebewesen. Die Erfolgsgeschichte der sieben weißen überdimensionalen Katzenobjekte des KunstRaum Goethestrasse xtd wird weitererzählt. Es wird Nachwuchs erwartet. ...
MEHR05/02/2017
Mit p[ART], 2015 – 2017, Partnerschaften zwischen Schulen und Kultureinrichtungen, gefördert von KulturKontakt Austria, war es dem KunstRaum Goethestrasse xtd gemeinsam mit der Berufsschule 9 Linz möglich über drei Jahre zu arbeiten. Die Zusammenarbeiten mit den Schüler*innen der Berufsschule 9 Linz fanden zu city of respect statt. In künstlerisch- kreative Workshops wurde über Fotoins ...
MEHR