26/09/2017
Das Wichtigste bei der Arbeit ist mir,… – Statements „Ich habe „arbeiten“ in meinen jüngeren Jahren begonnen. Wenn ich zurückblicke, hat Arbeit in meinen verschiedenen Lebensphasen ihre Bedeutung geändert. Am Beginn meiner ersten Arbeit war es wichtig unabhängig von der Familie sein. Durch Arbeiten wird man finanziell abgesichert. Nachher hat sie eine zusätzliche Bedeutung gewon ...
MEHR03/08/2017
Eine Fortsetzungsgeschichte über das Verhältnis von Menschen, Tieren und anderen Lebewesen. Die Erfolgsgeschichte der sieben weißen überdimensionalen Katzenobjekte des KunstRaum Goethestrasse xtd wird weitererzählt. Es wird Nachwuchs erwartet. ...
MEHR15/05/2017
Inspiriert von Projekt City of Respect behandeln die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrganges der HBLA für Künstlerische Gestaltung Linz das Thema Respected. In ihren Arbeiten reflektieren sie die Bedeutung des Begriffes, den respektvollen Umgang in unterschiedlichsten Lebenssituationen und damit verbundene Emotionen. Die jungen Erwachsenen bringen in der Ausstellung ihre Gedanken mittles un ...
MEHR08/05/2017
https://dorftv.at/video/27196 „Inszenierungen von Selbstbildnissen“ , die die Besonderheit menschlicher Präsenz in den Mittelpunkt stellen, werden in den neuen Räumlichkeiten der Ambulanten Psychiatrischen Rehabilitation Salzburg sichtbar gemacht. Im Unterschied zu Tableau Vivants, bei denen Werke der Malerei und Plastiken durch lebende Personen dargestellt werden, treffen die BesucherIn ...
MEHR08/05/2017
Mit Juni 2016 startete die Kampagne City of Respect _ hosted by LINZ AG LINIEN und Friedensstadt Linz mit dem KunstRaum Goethestrasse xtd , um über Teilhabeprojekte, künstlerische Projekte, Aufrufe und Kommmunikationsmaßnahmen an einer Stadt, die Zusammenhalt spürt, zu gestalten. Foto – Videoarbeiten und Installationen, Dokumentationen von Aktionen, Texte und Live Performances zeigen an ...
MEHR30/03/2017
https://dorftv.at/video/26891 EINE SERIE VON FOTOGRAFIEN MIT MENSCHEN DIE EINEN SPRUNG WAGEN. Künstlerischer Beitrag zur Veranstaltung „40 Jahre pro mente Austria“, Linz, 30.3.2017. Eine Serrie von fotografischen Portraits zeigt Menschen, die einen Sprung wagen. „SPRINGEN! Sich im Bild bewegen“ thematisiert das Zusammenspiel unterschiedlichster Kräfte und Gegensätze, die als Verdichtung ...
MEHR