10/03/2021
online Pressekonferenz vom Mittwoch, 10.3.2021 mit https://www.dorftv.at/video/35307 Prim.a Dr.in Margot Peters, PLL.M., Stv. Vorstandsvorsitzende von pro mente OÖ Doris Lang-Mayerhofer Kulturstadträtin Linz Mag.a Susanne Blaimschein, MBA Beauftragte des KunstRaum Goethestrasse xtd, pro mente OÖ jetzt nachzusehen auf dorftV.at Presseberichte: OÖ Volksblatt OÖN https://www.nachrichten.at/kultu ...
MEHR18/11/2019
ZU GAST im KunstRaum Goethestrasse xtd FAN.TASTIC FEMALES – Football Her.Story Eröffnung: Mittwoch, 20.November, ab 18:30 Uhr Eine Kooperation von ARGE ToR, SK Vrau und Salon Blauweiß Linz Fußball und Fankultur – nur was für Männer? Von wegen! Aber was wissen wir eigentlich über Frauen in den Fanszenen Europas? Was für Geschichten haben sie zu... MEHR
30/05/2019
Ein Video anlässlich 20 Jahre pro mente Jugend ist im KunstRaum in Zusammenarbeit mit Jugendlichen und MitarbeiterInnen von pro mente Jugend entstanden und wurde im Rahmen der Jugendtagung: #change – Wenn aus Jugendlichen Erwachsene werden: Übergänge gestalten und begleiten.“ am 12. Juni 2019 im Linzer Ursulinenhof präsentiert Mehr Informationen zur Tagung: https://www.pmooe.at/ ...
MEHR21/06/2018
Jette Gejl (DK), Michelle Atherton (UK) & TC McCormack (UK) Jette Gejl, Michelle Atherton und TC McCormack im open house dorftV Studio Gespräch Wir leben in unbeständigen Zeiten; die gesellschaftliche Ordnung zeigt ihre Unordnung, die traditionelle Kategorien des Wissens und Konzepte der Geschichte haften nicht mehr. Auf der Suche nach Neuanfängen hofften wir auf das... MEHR
09/05/2018
https://dorftv.at/video/28529 Die Klangjausn, ein „Klassiker“ der Vermittlungsangebote des KunstRaum Goethestrasse xtd, ist eine Kooperation mit der Anton Bruckner Privatuniversität OÖ. Initiiert von Franz X Ruhmaneder und unter der Leitung von Christoph Cech, unterstützt durch Eike Hänsel findet dieses Angebot wöchentlich (Dienstag, 14.30 – 16-00 Uhr) im KunstRaum Goethestrasse x ...
MEHR25/02/2018
Vieles ist erstmals zu sehen! Unbekannte Vielfalt! Fotografien, Videos, Objekte und Texte bilden den Rückblick auf 2017. Zahlreiche künstlerische Raumgestaltungen, sogenannte Außer Haus Produktionen, aber auch Inszenierungen, Videos und Performances für externe Tagungen wurden vom KunstRaum produziert, jedoch nicht in diesem, sondern Vor Ort, präsentiert. Besonderheit und Einzigartigkeit , Te ...
MEHR