30/04/2019
Einladung zur Ausstellungseröffnung: Dienstag, 14. Mai, 201, 13.00 Uhr Eröffnungsworte: Wolfgang Gföllner, MAS, Einrichtungsleitung pro mente Plus, Mobile Wohnassistenz OÖ Wie kann ein Raum erlebt werden? Welche Körperhaltungen können eingenommen werden? Zahlreiche Künstler*innen haben die Grundarten der Bewegung „Sitzen, Liegen, Stehen“ in ihren Arbeiten aufgegriffen und ausgelotet ...
MEHR09/04/2019
„Wir sind immer noch sehr begeistert“ zeigt Projekte, Ausstellungen und Kunst am Bau Projekte des KunstRaum Goethestrasse xtd 2018. Am Freitag, 12. April laden wir alle Beteiligten und Partner*innen, Neugierige und Begeisterte ein, um einen Gesamtüberblick auf das Tun 2018 – über Fotografien, Grafiken und Videos – zu verschaffen. ...
MEHR27/02/2019
Himmelsrichtungen ermöglichen Orientierungen, geben Richtungen vor und stellen Bezugspunkte her um sich in der Welt zu verorten. In dieser mehrteiligen Workshopreihe von März bis Juli 2019 wurden TeilnehmerInnen von pro mente OÖ aus allen sechs oberösterreichischen Regionen zu Expeditionen entlang der Himmelsrichtungen eingeladen. Die Expeditionen führten von der Realität in die Fantasie und ...
MEHR15/02/2019
WIR SIND NOCH IMMER SEHR BEGEISTERT lädt zum Verweilen und zu einem Überblick und Einblick in die Arbeit des KunstRaum Goethestrasse xtd 2018 und 2019 ein. Im Schauraum und auf beiden Ebenen des KunstRaum werden Fotografien, Videos, Texte, Handlungsanleitungen und Dokumentationen 2018 und Vorhaben zum Jahresthema 2019 „Vorwärts, rückwärts, seitwärts, stopp, und eins“ neu sortiert... < ...
MEHR26/09/2018
EINLADUNG zu gemeinsamen Erkundungen zur Mittagszeit… von künstlerischen Arbeiten, mit Ausstellungseröffnung, Vortrag, Live-Musik und Köstlichkeiten… an zwei Standorten von pro mente OÖ in Steyr-Stadt. Freitag, 19. Oktober 2018 , 11.00 Uhr _ Bio –Cafe – Restaurant atrium, Steyr Die Erkundungen starten ab 11.00 Uhr mit einem Rundgang durch das Bio-Cafe – Restaurant atrium bei dem. ...
MEHR27/08/2018
Als FRAME bezeichnet man im Kontext der bewegten Bilder das einzelne Bild, welches in einem Sekundenbruchteil vor unserem Auge vorbei rauscht. Diese kleinste filmische Einheit scheint ein guter gemeinsamer Ausgangspunkt für zwei künstlerische Positionen zu sein, die sich beide im Umfeld des laufenden Bildes bewegen. Doch ganz so einfach ist die Sache nicht. Die Zusammenführung... MEHR