22/02/2020
„Die Überwindung vor der Kamera zu stehen, die Vorstellungskraft in Gang zu setzen und Zeichnungen von den anderen Performances vor Ort zu zeichnen, das war wirklich herausfordernd.“ Einladung zur Präsentation SCHWIMMEN, FAHREN, GEHEN – Inszenierungen von Bewegung Mittwoch, 11. März 2020, 13.00 Uhr Präsentationsdauer: 12. März – 24. April 2020 Ort: Schauraum des KunstRaum Goethestrass ...
MEHR18/11/2019
ZU GAST im KunstRaum Goethestrasse xtd FAN.TASTIC FEMALES – Football Her.Story Eröffnung: Mittwoch, 20.November, ab 18:30 Uhr Eine Kooperation von ARGE ToR, SK Vrau und Salon Blauweiß Linz Fußball und Fankultur – nur was für Männer? Von wegen! Aber was wissen wir eigentlich über Frauen in den Fanszenen Europas? Was für Geschichten haben sie zu... MEHR
09/09/2019
Ausstellungseröffnung: Dienstag, 24. September 2019, 19.00 Uhr Ausstellungsdauer: 25.9. – 9.10.2019 Michael Goldgruber ist in seiner künstlerischen Arbeit mittels Fotografie, filmischen Arbeiten, Video- und Soundinstallationen auf der Spur der Domestizierung und Vereinnahmung von Natur und der Medialisierung von Landschaftswahrnehmung, zumal er das Abbilden von Landschaften als einen historisc ...
MEHR27/08/2019
Ausstellungseröffnung: DIENSTAG, 3. SEPTEMBER 2019, 19.00 UHR Gezeigt werden unter anderem einige großformatige Sporenbilder, die zwischen 2018 und 2019 in seinem temporären Atelier in Mantua entstanden sind. Wie oft in seiner Arbeit – ob in den Enkaustikbildern oder den neueren Werken mit Pilzsporen – scheint Josef Ramaseder sich zunächst durch Umgehen geläufiger Idiome etwas v ...
MEHR12/08/2019
Ausstellungseröffnung: Dienstag, 13. August 2019 , 19.00 Uhr Eine Ausstellung der Serie von KünstlerInnenpositionen „Und eins und zwei und drei und vier“ Dauer der Ausstellung: 14. August bis 27. August 2019 1977 wurde zwei Frauen, Mairead Corrigan Maguire und Betty Williams, gemeinsam der Friedensnobelpreis 1976 überreicht. Sie waren Anführerinnen der Peace People, einer Bewegung, ...
MEHR15/06/2019
Studierende der Kunstuniversität Linz erproben Methoden und Strategien von Widerstand. Ausgehend vom Widerstand des eigenen Körpers über das Erfinden von unterschiedlichen Tools zur Artikulation im öffentlichen Raum bis zu performativen Aktionen im öffentlichen Raum. Gemeinsam ist den künstlerischen Arbeiten das konkrete Handeln und damit neue Wirklichkeiten zu schaffen; das Sichtbarmachen v ...
MEHR